Artikel

Nachhaltigkeit mit System – CSR und Compliance Management Systeme
Nachhaltigkeit mit System – CSR und Compliance Management SystemeUnternehmen müssen sich an Recht und Gesetz halten. Soweit so gut. Damit es bei der Vielzahl an Individuen und Prozessen in einem Unternehmen aber dauerhaft zu keinen Rechtsverstößen kommt, muss ein ...

Systemically important – CSR and Compliance Management Systems
Systemically important – CSR and Compliance Management SystemsCompanies must comply with the law. So far so good. However, to ensure that the large number of individuals and processes in a company do not lead to any legal violations in the long term, a company must ...

Incentivierte Nachhaltigkeit – CSR-Ziele in der Mitarbeitervergütung
Incentivierte Nachhaltigkeit – CSR-Ziele in der MitarbeitervergütungZur glaubhaften Umsetzung einer CSR-Strategie bedarf es mehr als nur einer veröffentlichten Policy. Die als Leitbild formulierten Begriffe müssen nicht nur auf dem Papier, sondern aktiv im Unternehmen ...

Incentivised sustainability – CSR Goals in Employee Remuneration
Incentivised sustainability – CSR Goals in Employee RemunerationCredible implementation of a CSR strategy requires more than just a published policy. The concepts formulated as a guiding principle should not just be put down on paper, but actively practised in the ...

Sustainable Supply Chains – Das Lieferkettengesetz und nachhaltige Vertragsgestaltung
Sustainable Supply Chains – Das Lieferkettengesetz und nachhaltige VertragsgestaltungDie Bestrebungen auf deutscher und europäischer Ebene ein Lieferkettengesetz zu schaffen, werden immer konkreter. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann ein solches Gesetz kommen wird. Unternehmen sollen ...

Sustainable Supply Chains – The Supply Chain Act and sustainable contract design
Sustainable Supply Chains – The Supply Chain Act and sustainable contract designEfforts at German and European level to create a supply chain law are becoming more and more concrete and it is only a matter of time before such a law is passed. A supply chain law would oblige companies ...

Nachhaltigkeit nachhalten – ESG als integraler Bestandteil guter Corporate Governance kapitalmarktorientierter Unternehmen?
Nachhaltigkeit nachhalten – ESG als integraler Bestandteil guter Corporate Governance kapitalmarktorientierter Unternehmen?Klimawandel, Brexit, Corona – es gab in der Vergangenheit wahrlich einfachere Zeiten für deutsche Führungsetagen. Nach überstandener Finanzkrise und Jahren des Aufschwungs überholten zuletzt die ...

Tracking sustainability – ESG as an integral part of good corporate governance in capital market-oriented companies?
Tracking sustainability – ESG as an integral part of good corporate governance in capital market-oriented companies?Climate change, Brexit, Corona – there have been easier times for German management in the past. After surviving the financial crisis and years of upswing, the challenges recently outpaced the sales ...

Der Markt wird grüner – Was kann das Kartellrecht zur Umsetzung des Green New Deal beitragen?
Der Markt wird grüner – Was kann das Kartellrecht zur Umsetzung des Green New Deal beitragen?Sowohl das Kartellrecht als auch der Umweltschutz gehören zum EU-Primärrecht. Bei erster, oberflächlicher Betrachtung scheinen diese Rechtsgebiete unterschiedliche, vielleicht sogar widersprüchliche ...

The market is turning green – what can competition law contribute to the implementation of the ‘Green New Deal’?
The market is turning green – what can competition law contribute to the implementation of the ‘Green New Deal’?Both competition law and environmental protection form part of EU primary law. At first sight, they seem to have different, perhaps even contradictory objectives. However, when one takes a closer look, ...

ESG und Investments – Nachhaltigkeit mit Rendite
ESG und Investments – Nachhaltigkeit mit RenditeIndem Unternehmen Arbeitsplätze schaffen und Ressourcen einsetzen, üben sie in vielfältiger Weise direkt und indirekt Einfluss auf unsere Gesellschaft aus. Die gesamtgesellschaftliche Verantwortung ...

ESG and Investments – Return on Sustainability
ESG and Investments – Return on SustainabilityBy creating jobs and utilising resources, companies exert a direct and indirect influence on our society in many ways. The overall social responsibility of companies is reflected in management according ...

Kaffee mit einem Schuss Transparenz – Datenschutz beim Tracing von Herstellungsbedingungen
Kaffee mit einem Schuss Transparenz – Datenschutz beim Tracing von HerstellungsbedingungenDatenschutzaspekte beim Tracing von Herstellungsbedingungen Was hat die DSGVO mit den Kaffeepflückenden in Äthiopien zu tun?[1] Auf den ersten Blick nichts. Doch wenn Anbieterinnen und Anbieter deren ...

Coffee with a shot of transparency – Data protection aspects when tracing manufacturing conditions
Coffee with a shot of transparency – Data protection aspects when tracing manufacturing conditionsData protection aspects of tracing manufacturing conditions What does the GDPR have to do with coffee pickers in Ethiopia?[1] At first glance, nothing. But if providers use their data to trace manufacturing ...

Kind aller Völker – Der UN Treaty on Business and Human Rights
Kind aller Völker – Der UN Treaty on Business and Human RightsCorporate Social Responsibility (CSR) hat sich mittlerweile zu einem vieldiskutierten menschenrechtlichen Themenkomplex entwickelt und ist damit jedenfalls teilweise auch im Völkerrecht zu verorten. Auf ...

Child of All Nations – The UN Treaty on Business and Human Rights
Child of All Nations – The UN Treaty on Business and Human RightsThe origins of corporate social responsibility (CSR) lie to a considerable extent in the protection of human rights and can therefore be attributed to international law. At the international level, there ...

Das Unternehmen in Verantwortungseigentum – die alternative Eigentumsform
Das Unternehmen in Verantwortungseigentum – die alternative EigentumsformCorporate Social Responsibility (CSR) hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Unternehmen haben die Notwendigkeit erkannt, die Interessen der Share- und Stakeholder im Einklang mit Umwelt-, ...

The Responsible Ownership Company – the Alternative Form of Ownership
The Responsible Ownership Company – the Alternative Form of OwnershipCorporate social responsibility (CSR) has gained importance worldwide in recent years. Companies have recognised the need to take into account the interests of shareholders and stakeholders in harmony ...

Mehr als Charity – Das neue Bewusstsein für Corporate Social Responsibility in Anwaltskanzleien
Mehr als Charity – Das neue Bewusstsein für Corporate Social Responsibility in AnwaltskanzleienCorporate Social Responsibility (CSR) hat an Fahrt aufgenommen. Unternehmen sehen sich zahlreichen neuen Anforderungen rund um ihre Verantwortung für ein nachhaltiges Wirtschaften konfrontiert, die vor ...
